Leistungen 

Ich unterstütze Produktentwicklungen von der Produktplanungsphase mit der Definition von Design und funktionalen Anforderungen, über den gesamten Entwicklungsprozess bis zum Start der Serienfertigung. Dabei kann ich von der Beratung bei einzelnen Fragestellungen bis hin zur Projektleitung für Teilbereiche oder das Gesamtprojekt tätig werden.

Sie profitieren von meiner langjährigen Erfahrung sowohl bei der Planung und Leitung von Entwicklungsprojekten, als auch bei der inhaltlichen Bearbeitung von Aufgaben bei der Produktentwicklung.

Folgende, in Projekten regelmäßig bearbeitete Aufgaben, sind ein Ausschnitt aus dem breiten Spektrum meiner Arbeit.

Projektmanagement

  • Planung von Projektphasen und Inhalten, sowie Einschätzungen zum Zeitaufwand
  • Bewertung benötigter Qualifikationen und Abgleich gegen verfügbare Ressourcen bei der Projektplanung und im Projektverlauf
  • Auswahl und Koordination von externen Dienstleistern
  • Abschätzung der Projektkosten über die einzelnen Phasen
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen

Anforderungsmanagement

  • Bewertung von regulatorischen Vorgaben (z.B. EU-Richtlinien und harmonisierte Normen) im Hinblick auf die daraus anzuwendenden Anforderungen, Dokumentation der Begründung, Extraktion der anzuwendenden Anforderungen und der vorgesehenen Verifikationsmethoden in ein für die Projektmitarbeiter einfach zugängliches Werkzeug.
  • Management der Anforderungen über den Verlauf der Entwicklung mit für das Projekt geeigneten Methoden und Werkzeugen. Also die Erstellung, Änderung und Löschung von Anforderungen, die Einschätzung ihrer Erfüllbarkeit in frühen Phasen, die finale Überprüfung Ihrer Erfüllung am Ende, die Wahl der richtigen Zeitpunkte für Änderungen und deren Dokumentation.

Risikomanagement

  • Koordination und Mitwirkung an Risikomanagement-Aktivitäten z.B. im Rahmen der Risikobeurteilung nach Niederspannungsrichtlinie, oder der ISO 14971 für Medizinprodukte
  • Bewertung von Projekt- und Produktrisiken
  • Initiierung und Mitwirkung an FMEAs im Entwicklungsverlauf

Dokumentation

  • Planung der erforderlichen Dokumentation im Projektverlauf, z.B. in Form eines Entwicklungsplans
  • Erstellung von Dokumentationen in allen Bereich der Projektleitung und Entwicklung

Mechanische Konstruktion

  • Konzeption von Bauteilen für die Fertigungsverfahren Metallumformteile und Zerspanungsteile
  • Konzeption auch komplexer Baugruppen mit Norm-, Katalog- und Zeichnungsteilen, von kleinen Handheld-Produkten bis hin zu größeren Stand-Geräten
  • Entwicklung von Kinematiken für Bedienelemente und komplexe Bewegungseinheiten

Konstruktion von Kunststoffspritzgussteilen

  • Konzeption von Spritzgussteilen in den frühen Entwicklungsphasen, insbesondere im Hinblick auf die Umsetzbarkeit von Designkonzepten
  • Auslegung von benötigten Toleranzen für einwandfreie Bauteilfunktion und Abgleich gegen industrieübliche Standards für sichere und kostengünstige Machbarkeit
  • Berücksichtigung von Themen wie Formschrägen, Verzug- und Einfallstellenfreiheit, Trennebenen und Anspritzpunkte am Bauteil, werkzeugkostenreduzierende Konzepte für Bauteilöffnungen und Verbindungselemente wie Schnapphaken

Elektronik Hardwarentwicklung

  • Entwicklung von Konzepten für Schaltungsaufbauten, inklusive Komponentenauswahl, unter Einbeziehung von second-source Strategien und Verfügbarkeitsabsicherung
  • Berücksichtigung von DFM, DFA und DFT Aspekten, sowie von physischen Schnittstellen wie elektrische Anschlüsse, Taster, Displays, Befestigungen, bereits bei der Konzeption
  • Schaltungsentwicklung mit nachvollziehbarer Dokumentation der Auslegung
  • Layout-Konzeption und -erstellung, unter aktiver Berücksichtigung der physischen Schnittstellen zu Bauraum, Gehäuse, elektrischen Anschlüssen und Bedienelementen